Die Ohm bei Schweinsberg - 2 -
Insgesamt 7 Brücken und ein Steg ermöglichten den Einwohnern, Durchreisenden und Besuchern, die Ohm zu überqueren oder überhaupt erst zu erreichen. Während der Ohmregulierung
wurden alle Brücken abgebaut, die Mühlgräben verfüllt und die Mühlen stillgelegt.
Georg Seim (†) zeichnete die Brücken aus seiner Erinnerung nach. Mit freundlicher Genehmigung stellte Werner Seim die Veröffentlichung dieser Zeichnungen der www.schweinsberg-ohm.de zur Verfügung.
Auch im Sitzungszimmer des Bürgerhauses sind diese Bilder ausgehängt, die eine historisch wertvolle Darstellung der ehemaligen Brückeneinrichtungen überliefern.
Legende zur Skizze
1. Brücke Ohäuser Mühle
2. Ohäuser Mühle
3. Sportplatz
4. Straßenbrücke am Sportplatz mit Wehr und Schleuse
5. Badeanstalt
6. Feldwegbrücke zu den Wiesen in der Kesselring
7. Mühlgraben zur Ohäuser Mühle
8. Mühlgraben zur Talmühle
9. Überlauf des Mühlgrabens
10. Eisenbahnbrücke über den Mühlgraben nach Homberg
11. Steinbrücke am Bahnhof
12. Bahnhof
13. Talmühle
14. Straßenbrücke mit Brückenhäuschen
15. Holzsteg über die Ohm zu den Ländereien und Gärten
16. Marktplatz
17. Eisenbahnbrücke über den Mühlgraben nach Kirchhain
18. Ohm
PDF-Dokument [858.4 KB]